19.04.2019
Nach der Pflanzung der ersten Hektar auf Mindanao geht es nun auf der Insel Leyte weiter. Alang-Alang ist ein fruchtbares Tal, eines der fruchtbarsten Gebiete der Philipinen. Vorteilhaft ist zu dem die gute Erreichbarkeit.
Der Flughafen Tacloban ist in nächster Nähe. Auch Charteflüge nach Ormoc mit anschließender etwa 1,5 stündiger Autofahrt sind möglich, um Pflanzungen persönlich zu besuchen.
Auf Mindanao ist das Farmland aktuell zwar (noch) etwas preiswerter, jedoch stecken sowohl die touristische Erschließung als auch komfortable Verkehrswege eher noch in den Kinderschuhen.
19.10.2016
Wer auf dieser Seite in den vergangenen Wochen ab und zu vorbeigeschaut hat, wird sicherlich etwas enttäuscht gewesen sein, dass hier so lange Funkstille herrschte.
Das aber hatte einen guten Grund!
Denn... wir haben in den vergangenen Monaten unsere Aktivitäten komplett nach Mindanao verlegt. Siquijor ist wunderschön, hat sich aber vor allem in der Sommerperiode als zu trocken und nicht fruchtbar genug erwiesen. Zwar wächst hier natürlich auch jede Menge Mahagoni, aber für uns nicht in akzeptabler Geschwindigkeit, um unsere Renditeversprechen einhalten zu können.
Nun, das Leben ist ein Lernprozess, und wer nichts tut, macht wohl auch keine Fehler. Wobei der erste Versuch auf Siquijor eher als Enttäuschung und nicht als Fehler gewertet werden soll. Zu Schaden gekommen ist schließlich niemand...
Und die Bäume? Nun geht es richtig voran!
Aktuell sind knapp 5 ha in der Region Zamboanga Sibugay bepflanzt, das Ziel ist es, bis Jahresende 10 ha Mahagoni aufzuforsten, das bedeutet, mehr als 10.000 Bäumchen in der Erde! Die nächsten Hektar Farmland sind schon in Verhandlung. Die Kontrolle und Pflege sind in der Heimat meiner Lebensgefährtin bestens gesichert. Da das Land von meiner Lebensgefährtin rechtmäßig erworben und von unserer Company langfristig von ihr gepachtet wird, schließen sich Streitigkeiten über jedwedes Eigentum vollständig aus. Mit einem zusätzlichen Nutzungsvertrag zwischen meiner Lebensgefährtin und unserer Company ist diese Konstruktion absolut "wasserdicht".
Der Charity Gedanke ist natürlich nach wie vor präsent. Geben und nehmen lautet die Devise... Aber zuerst erstmal viele Bäume pflanzen.
Die Mindestrendite pro Jahr von 12,5% wollen wir selbstverständlich beibehalten, die Einkaufssummen der Bäume werden sich zwar bis Jahresende etwas verändern, aber darauf kommt es unterm Strich ja nicht an. Beschlossen sind ebenso eine Wertschöpfungskette nach der Ernte mit Beteiligung des Investors bzw. Miteigentümers, die Option einer Laufzeitverlängerung auf z.B. 20 Jahre, und die Möglichkeit des vorzeitigen Ausstiegs im Bedarfsfall. Alle Einzelheiten dazu veröffentlichen wir hier noch in Kürze.
So what? Come here and enjoy the Philippines!
04.07.2015
Nun haben wir fast 300 zusätzliche Jungbäumchen neben unseren 1.000 Sämlingen in der Baumschule, die aber noch unserer Aufmerksamkeit bedürfen, bevor wir sie auf unserem Gelände "auswildern" können.
Vorbereitung für die Pflanzung: Die Wurzel und die Blätter werden etwas zurückgeschnitten.
02.07.2015
Das DENR (Department of Environment and Natural Resources / philippinische Umweltbehörde) unterstützt unser Projekt mit Mahagoni-Setzlingen. Wir erhielten die Einladung, uns aus dem Naturschutzgebiet Bandila-an so viele Setzlinge zu holen, wie wir benötigen. Dafür so wie für die tatkräftige Unterstützung bei der Sammlung und die nützlichen Instruktionen für die Pflege sind wir sehr dankbar.
19.06.2015
Fertig. die ersten 1000 Mahagoni-Samen sind in der Erde. Am Regen mangelt es nicht mehr, damit können die ersten 1000 Mahagoni-Setzlinge auch prächtig gedeihen.
17.06.2015
Hier entsteht unsere kleine Baumschule für die ersten 1000 Sämlinge. Der Boden ist schon mal sehr fruchtbar.
16.06.2015
Das sind fast 2.000 selbst gesammelte und vorbereitete Mahagoni-Samen, die nur darauf warten, zu Bäumen zu werden. Die Trockenzeit ist nun zu Ende, jetzt können wir mit der Pflanzung beginnen.
27.04.2015
Hier bereits vom Buschwerk befreit. Das Land wurde vergangene Woche neugierig von Mr. Sator vom DENR in Larena in Augenschein genommen und für gut befunden.
Das DENR (philippinische Umweltbehörde) will uns mit Mahagoni-Setzlingen unterstützen. Nun fehlt nur noch der Regen, damit die ersten 1.000 Mahagoni-Samen auch in die Baumschule gepflanzt werden können.